
Unter einem glücklichen Hamster verstehen wir einen Hypothalamus, der am Ende einer Mahlzeit und in den Stunden danach zufrieden ist. Mit anderen Worten: der sich gesättigt fühlt. Nun ist es relativ einfach, diese Sättigung mit einer großen Menge Kalorien zu erreichen, aber das ist natürlich nicht das, worauf unser Buch oder unsere Methode abzielt. Deshalb teilen wir hier einige Überlegungen mit dir, die dir dazu dienen können, auf verantwortungsbewusste Weise ein Sättigungsgefühl zu erreichen. Denke hierbei jedoch daran, dass dein Hamster auf lange Sicht immer noch protestieren wird, wenn du zu schnell abnimmst. In diesem Text geht es auch um die Zeit zwischen zwei Mahlzeiten.
Füllung mit Ballaststoffen
Nicht fermentierbare Ballaststoffe sind Stoffe, die im Darm nicht verdaut werden. Sie können gut Wasser aufnehmen und vergrößern so das Volumen in deinem Darm. Abgesehen davon, dass man sich dadurch mit dem Stuhlgang leichter tut, tragen diese Ballaststoffe auch zum Sättigungsgefühl bei, ohne selbst Energie zu liefern. Sie geben unserem Körper und Gehirn also Signale, dass wir genug gegessen haben, was es leichter macht, mit dem Essen aufzuhören. Diese Ballaststoffe finden sich in Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten und in Obst.
Pflanzen statt Tiere
Obst und Gemüse sind nicht nur lecker und gesund, sondern auch ideal, um dauerhaft abzunehmen. Sie liefern oft nur wenig Energie, sind aber ein guter Beitrag zur Sättigung, denn sie füllen den Magen und haben viele Ballaststoffe. Stell dir einfach dieses Bild vor:
Du hast zwei Teller. Auf dem einen liegt eine Frikadelle von 150 Gramm. Das entspricht 345 kcal. Auf dem anderen Teller liegen 200 Gramm gekochte Kartoffeln, 200 Gramm grüne Bohnen und 125 Gramm gebratene Champignons. Sie haben jeweils 200, 70 und 75 kcal. Alles in allem sind das ebenfalls 345 kcal. Abgesehen davon, wie viel Lust du vielleicht gerade auf eine Frikadelle hast, wirst du dir gewiss vorstellen können, dass sich dein Magen mit gut 500 Gramm pflanzlichen Produkten voller anfühlen wird als mit der einen Frikadelle. Viele Gemüsesorten und andere pflanzliche Lebensmittel wie Hülsenfrüchte und Karotten haben diesen Effekt. Sie sind daher auch als Snacks für zwischendurch sehr gute Alternativen zu manch ungesunder Nascherei.
Außerdem enthalten vegetarische Gerichte in der Regel weniger Kalorien als Fleischgerichte:
- Lasagne Bolognese enthält etwa 125-140 kcal pro 100 Gramm, vegetarische Lasagne 100-110 kcal.
- Chili cón carne (mit Fleisch) hat etwa 100-120 kcal pro 100 Gramm, Chili sín carne (ohne Fleisch) 85-100 kcal.
Du solltest allerdings nicht davon ausgehen, dass vegetarisches Essen per se kalorienarm ist, denn auch Sahne, Käse und Pommes frites enthalten eine Menge Kalorien.